
Flut-Frost-Fun
Die Schülerinnen der 5. Jahrgangsstufe erlebten im Januar Sportunterricht der besonderen Art.
Die Schülerinnen der 5. Jahrgangsstufe erlebten im Januar Sportunterricht der besonderen Art.
Unsere 5. und 7. Klassen besuchten auch in diesem Jahr die Bewohner des Caritasheims und brachten Weihnachtsfreude.
Am Gedenktag des heiligen Nikolaus, dem 6. Dezember 2023, versammelte sich die ganze Schulfamilie zur alljährlichen Nikolausfeier.
Im Rahmen der Nikolausfeier übergab das BRK an unsere frischgebackenen Schulsanitäter schöne „Einsatzkleidung“.
Unsere ehemaligen Schülerinnen Sophia Neukam und Laura Fehlner unterstützen gemeinsam ein Patenkind im Kambodscha. Im Advent freute sich dieses über ein Weihnachtspaket.
Am 30. November hatten die Mintgruppen der 6. Klassen der Realschule Auerbach das Privileg, das Technikland an der OTH Amberg in Amberg zu besuchen. Ein
Unter diesem Motto fand der bundesweite Vorlesetag zum 20. Mal statt. Auch die Schüler der Realschule Auerbach zählten am 17. November 2023 zu den rund 800.000 Teilnehmern.
Erfolgreiche Erstwahl der Schülersprecher durch Urwahl an unserer Realschule Am 6. Oktober 2023 fand an der Realschule des Zweckverbandes eine besondere Veranstaltung statt: die erstmalige
Am letzten Schultag des Schuljahres 2022/2023 versammelten sich alle Schüler in der Turnhalle, um den Abschluss des Schuljahres zu feiern und besondere Leistungen zu ehren.
Am Freitag, dem 21. Juli 2023, fand die feierliche Entlassung der Absolventinnen und Absolventen der Realschule des Zweckverbands Auerbach statt. Die Veranstaltung war auch in
Am Mittwoch, den 19.07.2023, organisierte die Schulsanitätergruppe an der Realschule Auerbach eine erfolgreiche Erste-Hilfe-Aktion für alle Schülerinnen und Schüler, die von der SMV angeregt wurde.
Zwei neunte Klassen feierten dieses Jahr ihren Abschlussball. Tobias Losert von der Tanzschule Steinlein leitete den Tanzkurs der Realschule Auerbach. Er brachte den Schülerinnen und
Auch dieses Jahr nahmen wieder etliche englischbegeisterte Schüler und Schülerinnen der Realschule Auerbach am internationalen Wettbewerb „Big Challenge“ teil. Anfang Mai testeten sie ihr Wissen
Besuch bei Regens Wagner am 20.06.2023 Im Rahmen des Projekts „Alltagskompetenzen“ besuchten die Klassen 8a und 8b mit den Lehrkräften Frau Mandel und Frau Schißlbauer
„Wer nimmt mich bedingungslos an? Bin ich wertvoll? Was bedeutet der Tod Jesu am Kreuz für mein Leben? „- diesen Fragen gingen die Schüler der 7. Jahrgangsstufe im Rahmen des ersten „Get deeper“-Tages am 5. Juli 2023 nach.
Die Prüfung, die Tamina erfolgreich abgelegt hat, um das Zertifikat auf dem Niveu A1 zu erhalten, fand am 21.05.2023 an der Hans-Scholl-Realschule in Weiden statt.
Unsere Schule besitzt mit 33 Schulsanis eine ansehnliche Truppe an freiwilligen Helfern in der Not.
Voller Freude nahmen unsere „Franzosen“ der 9. Klasse ihre „attestations“ als Nachweis ihrer bestandenen DELF A2 Diplomprüfung entgegen.
Die diesjährige Klassenfahrt nach Frankreich konnte nach einigen Jahren Coronapause nun wieder stattfinden. So fuhren die Schülerinnen und Schüler des Französischzweiges der 8., 9. und
Wir fangen an! My začínáme! Unter diesem Motto trafen sich am 25.04.2023 Schüler und Schülerinnen der Realschule Auerbach unter Begleitung der Stellvertreterin der Schulleitung
Endlich nach drei Jahren war es wieder möglich, dass unsere Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen am Skikurs teilnehmen konnten. Vorfreude! Aufregung! Erwartungen! Mit diesen
„Wer einen Rosenkranz in der Hand hält, hat den ganzen katholischen Glauben in einer Hand.“- Die Schüler der Klasse 6a gestalteten ihre eigenen Rosenkränze.
Am 14. Februar 2023 vertrat Sarina Roppelt aus der 6b unsere Realschule sehr souverän beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs 2023 in Amberg.
Anlässlich des 60. Jahrestags des Elysée-Vertrags fand am 20. Januar 2023 der Internetteam-Wettbewerb statt. Dieser Wettbewerb wurde vor 20 Jahren zum 40. Jubiläum des Deutsch-Französischen
Heute erhielten die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen einen faszinierenden Einblick in das Leben der Menschen in der Jungsteinzeit, indem sie selbst die Kunst
Die Schülerschaft der Realschule des Zweckverbandes Auerbach wählte heute zum zweiten Mal ihre Schülersprecherinnen und Schülersprecher per Urwahl. Nachdem im Laufe des Vormittags 269 Schüler
Am 10.10.24 fand die erste Sitzung des neuen Elternbeirats statt, welcher am 25.09.24 von der Elternschaft unserer Schule mit großer Wahlbeteiligung gewählt worden ist (v.r.n.l):
In der Mutterhauskirche war vom 16. bis 30. September 2024 die berühmte Ausstellung des seligen Carlo Acutis (1991-2006) über eucharistische Wunder zu sehen. Sein Motto
Mathe im Freien: Erwachsene, die sich nicht mehr so gut an ihre Führerscheinprüfung erinnern, können jetzt von den Schülern der beiden 5. Klassen der Realschule
Am letzten Schultag versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler der Realschule Auerbach im Pausenhof, wo feierliche Ehrungen und herzliche Verabschiedungen stattfanden. Folgende Auszeichnungen wurden verliehen:
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Roberto Crivato die Tschechischprüfung auf dem Niveau A1 erfolgreich bestanden hat. Die Prüfung fand am 11. Mai
Am 13. Juli 2024 schwebten die Schülerinnen und Schüler unserer 9. Klassen in Abendkleid und Anzug zum Abschluss ihres Tanzkurses übers Pakett.
„Follow me“ –unter diesem Motto stand der diesjährige „One day for God“-Tag für die katholischen Schüler der 8. Jahrgangsstufe.
Eine neue schulische Partnerschaft wurde kürzlich zwischen der ZŠ Karlovy Vary in der Poštovni 19 und der RS Auerbach ins Leben gerufen. Der erste Besuch der Partnerschule in Karlsbad fand am 16. Mai statt, gefolgt von einem Gegenbesuch der Karlsbader Schüler in Auerbach am 20. Juni.
Der Rotary Club Auerbach sponsert der Realschule den Zugang zur App Antisemitismus, Rechtsextremismus und Gewaltbilder in den sozialen Medien – wie können Jugendliche sich dagegen
Mit zwei Filmsequenzen erhalten Sie einen Eindruck von unserem 70- jährigen Schuljubiläum am 30. April 2024. https://youtu.be/SzUyqQLmZashttps://youtu.be/A2sVUkMlId8
Teilnahme der Klassen 7-9 am Projekt Juniorwahl Die Klassen 7-9 unserer Schule haben erfolgreich am Projekt Juniorwahl teilgenommen. Die Juniorwahl ist ein bundesweites Schulprojekt zur
Am 16. Mai 2024 nahm die Klasse 8a der Realschule Auerbach an einem besonderen Projekt in Zusammenarbeit mit Regens Wagner Michelfeld teil. Drei angehende Absolventinnen
Am Schulfest übergaben Schüler des Abschlussjahrgangs 2022/23 eine großzügige Spende für unsere Patenkinder in Kambodscha.
Klosterweg 2
91275 Auerbach
Tel.: 09643 4180
Mail: sekretariat.rsa@rsauerbach.de
Web: www.realschule-auerbach.de
Klosterweg 2
91275 Auerbach
Tel.: 09643 4180
Mail: sekretariat.rsa@rsauerbach.de
Web: www.realschule-auerbach.de
Klosterweg 2
91275 Auerbach
Tel.: 09643 4180
Mail: sekretariat.rsa@rsauerbach.de
Web: www.realschule-auerbach.de
Copyright 2021 by Realschule Auerbach —– Designed by Königsteiner Computerladen, www.koenigsteiner-computerladen.de